„Der Blick ins Innere des Bildes“
1 Das Konzept: Ein dreidimensionaler Bildraum
Unser konzeptueller Ansatz ist ein transparenter, dreidimensionaler Bildraum, in dem sich - befreit von der Leinwand oder eines anderen herkömmlichen Bildträgers - die Farbe und das Licht neu definieren können. Dadurch entsteht technisch, wie visuell ein Perspektivenwechsel.
2 Die Realisierung
Mit herkömmlichen Mitteln und Methoden der Malerei sind Bilder mit eigenem Farbraum nicht zu realisieren. Aus diesemGrund änerten wir Anfang 2010 unsere Malkonzeption radikal. Wir begannen innovative Werkstoffe aus Bereichen der Anwendungstechnik zu erkunden und diese für die Malerei zu erproben. Unser Malprozess glich phasenweise einer experimentellen Versuchsanordnung. Dabei lieferte uns dieser experimentelle Prozeß immer neue Antworten auf die spannende Frage:
Wie kann malerei aussehen, wenn sie mit Mitteln und Werkstoffen des 21. Jahrhundert gemacht wird?
3 Unser Vision-Code
Unsere Malerei bezeichnen wir heute als FARB :: RAUM :: MALEREI
Dies bedeutet:
- dass diese Malerei einen eigenen, dreidimensionalen Farbraum besitzt.
- dass es gelingt, verschiedene Malschichten für das Auge ablesbar zu machen.
- dass die Farbe in diesen Bildern nichts hinzugefügtes ist - sie bildet deren Substanz.
- dass das Licht zum eigenständigen Akteur wird.